Was wäre unser Leben ohne Kunst?
Die Werke des Künstlers Michael Heinzmann sind mehr als nur Objekte – sie sind Ausdruck von Emotion, Handwerk und Inspiration. Jedes seiner Kunstwerke entsteht im eigenen Atelier am historischen Schlachthof in Villingen-Schwenningen, mitten im Herzen des Schwarzwaldes.
Seit 2009 entwickelt Heinzmann hier zeitlose Unikate, die Räume verwandeln, Geschichten erzählen und zum Innehalten einladen.
Der Künstler verbindet in seinen Kunstobjekten natürliche Materialien und moderne Formensprache. Seine Skulpturen zeigen, wie Holz, Keramik und Bronze in einzigartiger Weise miteinander verschmelzen.
Impressionen | 2009 – Heute
Vielfalt der Techniken und Materialien
Aus heimischen Edelhölzern wie Eiche, Nussbaum und Birnbaum erschaffe ich mit der Kettensäge Skulpturen voller Kraft und Ausdruck.
Für meine Keramik- und Gartenskulpturen nutze ich hochwertige Tonmassen aus dem Westerwald, die den Werken Struktur und Lebendigkeit verleihen.
In meiner Metallgießwerkstatt entstehen Bronzefiguren im Sandguss-Verfahren – ein Zusammenspiel der Elemente, das zeitlose Eleganz hervorbringt.
Feuer | Wasser | Luft
Magie in ihrer reinsten Form.
Feuer | Wasser | Luft.
das Zusammenspiel der Elemente
Der Bronzeguss – Vollendung der Bildhauerei
Die kunstvollen Bronzefiguren treten in einen faszinierenden Dialog mit den gegensätzlichen Materialien wie Holz und Keramik. Dieser Kontrast schafft eine besondere Harmonie und lässt jedes Werk lebendig und ausdrucksstark wirken – ein Zusammenspiel der Elemente, das den Charakter der Skulpturen unterstreicht.
Die Bandbreite des Künstlers reicht von imposanten Holzstelen über Gartenobjekte bis zu filigranen Bronzefiguren. Jedes Werk ist ein Unikat, das seine eigene Geschichte erzählt und Räume oder Garten, auf besondere Weise prägt.